Auf dieser Seite steht die Kurzvorstellung; zur Seite des Anbieters gelangt man durch den Link am Ende
3. Wer erzeugt wo in Deutschland regenerativ Energie und wieviel?
!JEDE PV-Anlage und JEDES Windrad ist erfasst/
(Durch setzen von Filtern kann die Regiel, die Kommune, die Art der Erzeugung... herhausgefiltert werden)
Zielsetzung des Marktstammdatenregister
Daten für die Energiewende.
Der Auf- und Ausbau regenerativer Energiequellen erfordert eine umfassende, einheitliche und zuverlässige Datengrundlage. Insbesondere im Strommarkt ist die Erzeugungslandschaft durch eine sehr große Zahl von kleinen und kleinsten Anlagen gekennzeichnet. Die Zahl der Stromerzeuger hat längst die Millionen überschritten. Wer für den Netzausbau zuständig ist, für Versorgungssicherheit sorgen muss, oder die Energiewende weiterentwickeln will, benötigt verlässliche und transparente Daten.
Daten zu Anlagenbetreibern und Anlagen.
Das MaStR enthält als zentrales Register Daten zu sämtlichen Erzeugungsanlagen, die über die Strom- und Gasnetze miteinander verbunden sind:
- Alle neuen Anlagen und alle bestehenden Anlagen,
- Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer und konventioneller Energie,
- Anlagen zur Erzeugung von Strom und Gas
- Alle Anlagen, die mittelbar an das Strom- oder Gasnetz angeschlossen sind, sind zur Registrierung im MaStR verpflichtet.
- Außerdem werden Daten zu großen Verbrauchsanlagen registriert.
Mehr›
KlimaNetzwerk Springe e.V. Stand 05/2025
31832 Springe, Warener Str. 44
Tel. 0 178 67 78 900 (R. Rantzau)